Side Events

Verkausoffener Sonntag

Entdecken Sie Dessau am 02.07.2023 beim verkaufsoffenen Sonntag!

Neben dem Hochzeits- und Festhaus Druschke, dem Fachgeschäft Elektro-Peters und Angelika´s Weinladen öffnet auch das Dessauer Rathaus Center seine Türen. Das Parken in der Tiefgarage ist an diesem Tag kostenlos. Zusätzlich verlost das Center unter allen Besuchern, die eine Gewinnspielkarte ausfüllen und zur Gewinnübergabe um 17.00 Uhr anwesend sind, einen 1000,-€ Sonntags-Gutschein. Die Glücksfee ist keine geringere als die Sängerin Annemarie Eilfeld, sie zieht den Gewinner und präsentiert im Vorfeld einige Songs und gibt Autogramme.

Weinverkostung

Am 01.07.2023 wird im Restaurant Milano unter dem tollen Ambienteder Arkaden eine gemütliche Weinverkostung als Side Event zum Stadtfest stattfinden. Genießen Sie erlesene italienische Weine in einer einladenden Atmosphäre und lassen Sie sich von den Aromen und Geschmacksnuancen verzaubern. Ein unvergessliches Geschmackserlebnis erwartet Sie.

Wo: Restaurant Milano, Kavalierstraße 1, 06844 Dessau-Roßlau

Wann: 01.07.2023, 16.00 – 22.00 Uhr

Rathausturmbesteigung

Erleben Sie das Dessauer Stadtfest aus einer ganz neuen Perspektive! Als Side Event bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Rathausturm zu besteigen. Begleitet von dem erfahrenen Turmführer, dem alten Hobusch, haben Sie die Gelegenheit, die atemberaubende Schönheit unserer Stadt von oben zu bewundern. Genießen Sie den Ausblick, während Sie mehrmals täglich den Turm erklimmen und die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten entdecken. Lassen Sie sich von der faszinierenden Architektur und dem Charme unserer Stadt verzaubern. Kommen Sie mit uns auf diese unvergessliche Reise und sehen Sie Dessau aus einer völlig neuen Perspektive!

Treffpunkt:Treffpunkt ist das Eisentor zum Alten Rathausinnenhof
Aufstieg: Samstag 10.00 – 15.00 Uhr / Sonntag 10.00 – 13.00 Uhr

Bücher basteln im
Bodelschwinghhaus

Am 01.07.2023 können Sie die Faszination der Papierkunst erleben. Nehmen Sie an unserem besonderen Angebot teil und erschaffen Sie mit alten Buchseiten einzigartige Kunstwerke. Ob Lesezeichen, Origami oder Papierblumen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Tauchen Sie ein in die Welt des Upcyclings und entdecken Sie die Freude am Handwerk. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Vielfalt der Möglichkeiten inspirieren. Die Buchhandlung im Bodelschwinghhaus freut sich darauf, Sie begrüßen zu dürfen!

Wo: Buchhandlung im Bodelschwinghhaus, Johannisstraße 12, 06844 Dessau-Roßlau
Wann: 01.07.2023, 13.00 – 16.00 Uhr

Stadtrundfahrt

Von Hobusch, Junkers und Gropius… Dessau im Doppeldeckerbus besonders erfahren.

Aber ehrlicherweise gehört da noch viel mehr als die drei genannten Personen dazu. Erfahren Sie Dessauer Geschichte von den Anfängen als Residenzstadt über die Industrialisierung bis hin in die heutige Zeit.
In gut 90 Minuten nehmen wir Sie mit, einmal quer durch die Stadt zu allen wichtigen Örtlichkeiten, die Sie gesehen haben müssen.

Aber keine Sorge, es ist kein trockener Jahreszahlen-Vortrag, diverse heitere Geschichten aus über 800 Jahren Stadthistorie werden Ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern.

Abfahrt: Bushaltestelle zwischen der Hauptpost und dem Bauhaus Museum
Wann: 01.07.2023, 10.00 Uhr / 13.00 Uhr / 15.00 Uhr

Grillspezialitäten bei
Sloboda

Entdecken Sie russische Gaumenfreuden beim Dessauer Stadtfest! Am Freitag und Samstag verwöhnt Sie der Laden Sloboda mit frisch gegrilltem Schaschlik. Tauchen Sie ein in die Welt osteuropäischer Spezialitäten und genießen Sie den einzigartigen Geschmack der russischen Küche.

Wann: Freitag, 11.00 – 19.00 Uhr / Samstag, 11.00 – 17.00 Uhr
Wo: Friedrich-Naumann-Straße 9, 06844 Dessau-Roßlau

Transferfenster -
SV Dessau 05

Der 1. Juli wird im Stadion am Schillerpark ganz im Zeichen der Nachwuchskicker stehen. Zum Stadtfest öffnet der SV Dessau 05 sein eigenes Transferfenster und wird auf dem heimischen Rasen feierlich die Nachwuchsspieler des Vereins in die jeweils folgende Altersklasse übergeben.
Für das leibliche Wohl und gute Fußballunterhaltung ist vor Ort gesorgt!

Wann: Samstag, 01.07. / 09.00 – ca. 13.00 Uhr
Wo: Ringstraße 51, 06844 Dessau-Roßlau

Typisierungsaktion
für Leandra

Zum Stadtfest gibt es die Möglichkeit, sich bei der DSD typisieren zu lassen!
 
Es ist für jeden von uns ganz selbstverständlich Hilfe zu erhalten, wenn man sie braucht. Ob im täglichen Leben oder bei einer Erkrankung. Was ist aber, wenn die Hilfe gar nicht so einfach zu bekommen ist? Nämlich dann, wenn man auf eine Stammzellspende eines sogenannten „genetischen Zwillings“ angewiesen ist.
Die Antwort ob man sich typisieren lässt, um im Bedarfsfall zu spenden, liegt klar auf der Hand. Eine Typisierung ist der erste Schritt, um Leben zu retten. Ein kleiner Moment deiner Zeit kann ein ganzes Leben retten!

Wann: Samstag & Sonntag, 01.07. / 02.07. von 11.00 – 16.00 Uhr
Wo: Samstag Marktplatz / Sonntag an der Friedensglocke

Angelika´s WeinLaden

Ein gutes Glas Wein, kleine Köstlichkeiten oder tolle Cocktails – das alles finden Besucher des Stadtfestes bei Angelika´s Weinladen.

Hier kann man kurz inne halten, inmitten der Straße der Wirtschaft und das treiben entspannt genießem.

Wann: Freitag & Samstag bis 0.00 Uhr, Sonntag bis 18.00 Uhr
Wo: Ratsgasse 7, 06844 Dessau-Roßlau

Krach im Keller

Pünktlich zum Stadtfest setzt der Keller seine Veranstaltungsreihe “Krach im Keller” fort.

Dieses Mal wird es es laut und punkig. Die Bands Ripide und The Teenage Stranglers geben sich die Ehre und sorgen für ordentlich Kontrast zur Mainstage des Festes.

Wann: Samstag, 01.07. / 19.00 Uhr
Wo: Zerbster Str. 42, 06844 Dessau-Roßlau

Alibabas After Hour

Die kolumbianischen Brüder Marco Cardona Díaz und Gabriel bringen heiße Sounds und kühle Cocktails nach Dessau.
Am Freitag und Samstag, ab jeweils 19.00 Uhr könnt ihr beides im Alibaba genießen.
Tanzt mit einem Drink in der Hand zu den Beats der Stadt.

Wann: Freitag & Samstag / ab 19.00 Uhr
Wo: Zerbster Str. 26, 06844 Dessau-Roßlau